Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenPorta Westfalica
Objekt 3362

Gut Rothenhoff

Kreis Minden-Lübbecke

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Rothenhoff vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Bischöfe von Minden hatten im 13. Jahrhundert mehrere Hofgüter, darunter auch das Gut Rothenhoff, das sich in Porta Westfalica befindet. Als das Fürstbistum Minden aufgelöst wurde, kam der preußische Staat in den Besitz des Guts.

Nach Ende des Dreißigjährigen Krieges machte Napoleon Gut Rothenhoff zur kaiserlich-französischen Domäne und quartierte dort Soldaten ein. Als die Franzosen abgezogen waren, kam es wieder in preußische Hand. Im Jahr 1822 verkaufte der Staat das Gut privat, 1848 gehörte es Caesar zu Rothenhoff, der schließlich ein Rittergut daraus machte. Er ließ das Herrenhaus und auch zahlreiche Wirtschaftsgebäude neu errichten, sie sind heute noch vorhanden.

Den Zweiten Weltkrieg überstand das Gut unbeschadet, von 1945 bis 1854 nutzte es der Oberbefehlshaber der Britischen Rheinarmee. Prominente Gäste waren seinerzeit unter anderem Prinz Philip und Prinzessin Margaret. Das Herrenhaus ist von einem großen Park umgeben, Gebäude und Park sind in privater Hand.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Weserbergland
- Porta Westfalica
- Kreis Minden-Lübbecke
- Nordrhein-Westfalen

- Radwege:
- Weser-Radweg (R99)
- Mühlenroute
- Kaiserroute

- Wanderwege:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Wittekindsweg (XW)
- Jakobsweg (Teilstück)
- Kammweg Porta Westfalica
- Rundwanderweg Porta Westfalica
- Kaiser-Wilhelm-Weg
- Hermannshöhen (Teilstück)
- Europäischer Fernwanderweg E11 (Teilstück)
- Rundweg Kaiser-Wilhelm-Denkmal
- Rundweg Jakobsberg
- Rundweg Wittekindsburg

2025-05-24 12:54 Uhr